Die Kanzlei
Liebe Besucher,
wir beraten und betreuen Sie rundum.
Zum 31.03.2007 hat sich Herr König in den Ruhestand verabschiedet. Ab 01.04.2007 obliegt die Leitung nunmehr Herrn Steuerberater Harald Reckziegel und der bisherigen Mitarbeiterin Frau Steuerberaterin Andrea Krumm, die nun als Gesellschafterin in die Sozietät eintritt.
Wir erstellen die monatlichen Gehalts- und Lohnabrechnungen mit allen dazugehörigen Nebenarbeiten wie Erstellen der Lohnsteuer-Anmeldung, der Beitragsnachweise und stehen Ihnen bei allen Formularbearbeitungen zur Seite.
Neben der Finanzbuchhaltung und den Abschlussarbeiten, sowie der Erstellung der Steuererklärungen, legen wir großen Wert auf eine individuelle Beratung. Mitarbeiter mit einer Betriebszugehörigkeit und Berufserfahrung von mehr als 15 Jahren stehen Ihnen nach Terminvereinbarung (auch kurzfristig) jederzeit gerne zur Verfügung.
Mitgliedschaften / Verbandszugehörigkeit
- Mitglied der DATEV eG
- Mitglied der Steuerberaterkammer München
- Mitglied des Steuerberaterverbandes
Andrea Krumm
Sudetenstr. 102
87600 Kaufbeuren - Neugablonz
1.Stock: Buchhaltung und Löhne
2.Stock: Abschlüsse und Steuern
Telefon: +49 (8341) 97790
Fax: +49 (8341) 9779-32
Mail: info@krumm-andrea-stb.de
Aktuelles
- Arbeitsgericht Verden (Aller) bestätigt die außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds des Amazon Logistik Zentrums Achim
- Bericht zu digitalem Wandel in der EU: Deutschland muss Digitalisierung der öffentlichen Dienste beschleunigen
- Deutscher Mittelstand hat Energiepreisschwankungen bisher gut verkraftet
- Zur Wirksamkeit der geänderten Preisänderungsklausel in Fernwärmelieferungsverträgen
- Krebs als Berufskrankheit auch bei ehemaligen Rauchern
- Zum Auskunftsanspruch über frühere Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung
- Anwendung der Mitteilungsverordnung (MV) ab 1. Januar 2025
- Mann wird durch Hundeleine schwer verletzt: Hundehalter muss nicht für jede Verletzung haften
- Ist die Krankengeldhöhe bei Selbstständigen nachträglich zu korrigieren?
- Konsumklima: Keine Erholung in Sicht für 2023
- ifo Beschäftigungsbarometer gesunken (September 2023)
- Auslaufen der beihilferechtlichen Genehmigung nach § 28 EnergieStG
- Referentenentwurf eines Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetzes (FKBG)
- Prüfung nach dem Verpackungsgesetz – WPK und BStBK zu den aktualisierten „Prüfleitlinien Vollständigkeitserklärungen“ für das Bezugsjahr 2023
- IESBA: 2023 Handbook veröffentlicht