Die Kanzlei
Liebe Besucher,
wir beraten und betreuen Sie rundum.
Zum 31.03.2007 hat sich Herr König in den Ruhestand verabschiedet. Ab 01.04.2007 obliegt die Leitung nunmehr Herrn Steuerberater Harald Reckziegel und der bisherigen Mitarbeiterin Frau Steuerberaterin Andrea Krumm, die nun als Gesellschafterin in die Sozietät eintritt.
Wir erstellen die monatlichen Gehalts- und Lohnabrechnungen mit allen dazugehörigen Nebenarbeiten wie Erstellen der Lohnsteuer-Anmeldung, der Beitragsnachweise und stehen Ihnen bei allen Formularbearbeitungen zur Seite.
Neben der Finanzbuchhaltung und den Abschlussarbeiten, sowie der Erstellung der Steuererklärungen, legen wir großen Wert auf eine individuelle Beratung. Mitarbeiter mit einer Betriebszugehörigkeit und Berufserfahrung von mehr als 15 Jahren stehen Ihnen nach Terminvereinbarung (auch kurzfristig) jederzeit gerne zur Verfügung.
Mitgliedschaften / Verbandszugehörigkeit
- Mitglied der DATEV eG
- Mitglied der Steuerberaterkammer München
- Mitglied des Steuerberaterverbandes
Andrea Krumm
Sudetenstr. 102
87600 Kaufbeuren - Neugablonz
1.Stock: Buchhaltung und Löhne
2.Stock: Abschlüsse und Steuern
Telefon: +49 (8341) 97790
Fax: +49 (8341) 9779-32
Mail: info@krumm-andrea-stb.de
Aktuelles
- Erwerbstätigkeit von Müttern: Bessere Bedingungen entscheidend
- Streit um Strom- und Gasliefervertrag: Schadensersatz nach Verstoß gegen Preisbindung
- EU-Kommission veröffentlicht Whistleblower-Tool für KI-Gesetz
- Arbeitsunfall bei Nachsuche nach Wild bestätigt – Sozialgericht gibt Klage statt
- Marktstrukturanalyse 2024: Wachsende Dynamik im Wirtschaftsprüfungsmarkt
- Rat aktualisiert Abkommen über Zusammenarbeit mit der Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Monaco und San Marino
- Jedes zweite Unternehmen nutzt kostenpflichtige Cloud-Services
- Ausschluss von Schwangerschaft in Versicherungsbedingungen ist Geschlechtsdiskriminierung
- Landesrechtliches Verbot einer kommunalen Übernachtungsteuer mit der Bayerischen Verfassung vereinbar
- Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs: Deutschland wird unterzeichnen
- EUDR: Rat schlägt weitere Vereinfachungen und Verschiebung der Erstanwendung vor
- Mehr digitale Sicherheit: Umsetzung der NIS-2-Richtlinie im Bundesrat beschlossen
- Energiepreise: Entlastungen für alle
- Im Bundesrat gebilligt: Niedrigere Netzentgelte für Strom
- Abschaffung der Gasspeicherumlage vom Bundesrat gebilligt